Montag, 17. Dezember 2012

Krippenspiel

Anfang Dezember gab es bereits außerhalb von Montpellier in einem ganz kleinem Dorf ein Krippenspiel, welches wir besuchten. Auf einer großen Wiese fand es statt, mit Lämmchen, Kamelen usw. Maria war geschätzte 16 Jahre und ritt auf einem Esel und Josef, geschätzte Mitt 50, führte den Esel. Im Gegensatz zu unserer Krippe beinhaltet die südfranzösische Krippe auch Dorfbewohner: den Müller, den Bäcker, den Fischer usw. Das bedeutete, dass bei dem Krippenspiel eigentlich das gesamte Dorf beteiligt war und dass bei der Krippe hier im Gegensatz zu Zuhause viel mehr Figuren vorkommen.
Den Kindern hat es sehr gut gefallen, vor allem die Tiere fand Jula ganz toll. Die Kamele waren ganz märchenhaft geschmückt.
Anschließend sind wir auf den Weihnachtsmarkt, bei dem man u.a. die Krippenfiguren auch kaufen konnte. Es war ganz unwirklich diese Vorweihnachtszeit hier zu erleben, vor allem bei solchem Wetter.

Foto-02-12-12-15-11-23

Foto-02-12-12-15-47-11

Sonntag, 16. Dezember 2012

Wärme

Nachdem es hier auch wirklich kalt war und wir nachts Minustemperaturen hatten, ist es gestern richtig warm gewesen.
Jula war wieder reiten und hatte gestern sogar eine kleine Reitprüfung. Sie musste alleine einen Parcours mit ihrem Pony durchlaufen, bei dem sie verschiedenste Aufgaben lösen musste, wie z.B. einen Gegenstand von einem Tisch hochheben und dann woanders ablegen ohne abzusteigen, um Piloten reiten und sogar alleine Traben. Sie war mächtig stolz danach und hat ein kleines Minidiplom bekommen.
Anschließend waren wir am Strand und da war es schon richtig warm. Zuletzt haben wir uns um den Weihnachtsbaum gekümmert. Leider waren nicht mehr viele Bäume da, die Franzosen kaufen die Bäume meist in der ersten Dezemberwoche. Aber schließlich fanden wir doch noch einen tollen.

Foto-7

Foto-8

Donnerstag, 13. Dezember 2012

8 Wochen

Über die Zeit verteilt bricht bald die achte Woche an, in der ich mit den Kindern alleine hier bin. Im Moment ist es besonders schwierig. Die Kinder streiten abends immer beim einschlafen, ich komme gar nicht zum Lernen und in der Vorweihnachtszeit ist einem dann doch bewußt, wie weit die die Familie und die Freunde weg sind. Ich vermisse euch und wünscht, ein paar von euch wären hier.

Mensaweihnachtsessen

Heut hat die Kantine rausgehauen was ging. Ich konnte mich nicht entscheiden. Am schwierigsten war es beim Nachtisch, da es so viele leckere Sachen gab. Schließlich habe ich für einen Salat mit Rochefort, Fisch u.a. mit Rosinen überbacken und Mousse au chocolat mit Orangensauce (bzw. oben drauf waren noch Orangenschalen) entschieden. Es war super. Zusätzlich gab es für jeden noch eine Mandarine, eine kleine eingepackte Praline und eine live-band spielte. Es war unglaublich voll.

Ansonsten habe ich meinen ersten großen Test hinter mir.
Im absoluten Regen fuhren wir mit der Tram heute los. Wir drei dachten dabei an Wuppertal. Vermutlich sangen die Kids deshalb hinterher so lauthals auf dem Bürgersteig.
Wenn es hier regnet, dann richtig und alles ist sofort überschwemmt und die Gullys laufen über.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Weihnachtszeit

Weihnachten naht und wir werden unsere Weihnachtszeit nicht direkt in Montpellier verbringen, sondern etwas außerhalb in dem Dorf Saint Mathieu de Treviers. Dort werden wir in einem sehr süßem alten Haus wohnen um auf eine riesige Katze aufzupassen. Wir haben eine sehr nette deutsche Familie kennengelernt, die über Weihnachten in Deutschland sein wird und einen Babysitter für die Katze braucht. Wir freuen uns schon sehr! Das Dorf liegt direkt am Pic Saint Loup, welches der "berühmte" Berg hier in der Gegend ist.
Am Mittwoch sind wir im strahlendsten Sonnenschein dort etwas gewandert und haben Rosmarin und Thymian gepflückt. Später haben wir unser Spekulatiushäuschen damit aufgepimt.

P1060173

Wochenendprojekt

Am Wochenende haben wir ein kleines Häuschen verziert. Mal sehen, wie lange es hält. Wie immer hatten die Kids einen riesen Spaß dabei und einige Süßigkeiten verschwanden bereits beim bauen...

P1060150

Dienstag, 11. Dezember 2012

Letzte Uniwoche

Es läuft die letzte Uniwoche. Nächste Woche sind die Prüfungen und z.T. richtig lange. Allerdings habe ich nur Montag, Dienstag und Mittwoch Prüfungen. Alles ist dabei, Grammatikarbeit, mündliche Prüfung usw. Am kommenden Donnerstag habe ich bereits Prüfung in französischer Ökonomie und am Freitag Kunstgeschichte. Gott sei Dank ist die Uni nicht essentiell für mich, so dass ich alles mit einer Leichtigkeit angehen kann - was für ein Luxus.
Die Kids waren heute mit der Schule in einem kleinen Theaterstück im "Maison pour tous". Sie waren ganz begeistert.
Dieses Haus ist ein "Haus für alle". In jedem Stadtbezirk gibt es eines, in dem werden Kurse aller Art für Kinder und Erwachsene, Kulturveranstaltungen, Ausflüge und mittwochs eine Betreuung für Kinder angeboten. Mittwochs und Freitags gehe ich z.B. in einem "Maison pour tous" tanzen. Alles zu sehr preiswerten Konditionen.

Auf dem Rückweg von der Uni mit dem Rad fiel mir gestern auf, dass in einer Schule immer noch der Sportunterricht draußen stattfindet. Da wird mir immer klar, wie weit wir von Wuppertal weg sind.
Ansonsten geht alles seinen Lauf. Nach der Schule genießen wir ein wenig die Vorweihnachtszeit und lauschen dem Opernsänger, der über uns wohnt und dessen Gesangübungen man leise hören kann.

Samstag, 8. Dezember 2012

Samstag Morgen

Ganz in der Frühe brachten wir den Papa zum Bahnhof und wieder werden wir eine Weile zu Dritt in Montpellier sein.
Jula hatte heute das erste Mal Reiten in einer Gruppe mit größeren Kindern. Sie war mächtig stolz und war ganz selig.
Zuvor hatten wir auf dem Markt ein paar Kleinigkeiten gekauft.
Da die Sonne so schön schien machten wir uns noch auf zum Strand. Das tat uns allen gut.

Foto-6

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Champions Leage

Der größte Verein ist für Lasse Schalke 04. Ein langersehnter Traum, mal ein Spiel im Stadion zu sehen, ging in Erfüllung. Gestern haben wir uns das Champions Leage-Spiel Montpellier-Schalke angesehen. Das ganze Spiel über hörte man die Fangesänge von Schalke. Wir saßen im Block von Montpellier, allerdings sehr weit oben, wo es nicht sehr voll war. Die Schalker hatten ganz schön mit dem Rasen zu kämpfen. Gott sei Dank war der Lieblingsspieler Julian Draxler dabei. Das Spiel ging 1:1 aus.

P1060126

Sonntag, 2. Dezember 2012

Weihnachtszeit

Und schon ist Dezember. Ich kann es kaum fassen. Wir haben die Wohnung ein wenig geschmückt.
Trotz schönen Sonnenscheins waren wir zu Hause. Jula hatte sich einen Virus eingefangen - 40 Fieber. Wir waren beim Arzt, da das Fieber nicht sank. Der Arzt war sehr nett und hat sich sehr viel Zeit genommen und Jula gründlich untersucht. Am Ende mussten wir nur 26 Euro für die Behandlung zahlen. Für vier Medikamente zahlten wir 13 Euro, das wäre zu Hause das 3-fache gewesen. Der Staat subventioniert viel. Wie anders es hier doch oft ist.

P1060070

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

tour de France
Heute kommt die tour de France in Montpellier an. Sie...
natni - 4. Jul, 11:51
fete de musique
Am 21. Juni, immer zu Sommeranfang, ist in Frankreich...
natni - 30. Jun, 14:01
Endspurt
Die letzte Zeit ist von uns noch mal sehr ausgeschöpft...
natni - 29. Jun, 10:14
Christopher Street Day
Wir haben einen Tag in Avignon verbracht. Diesmal ohne...
natni - 22. Jun, 09:43
Erster Abschied
Unser Großer ist gestern mit dem TGV und der Oma nach...
natni - 16. Jun, 10:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 4597 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 12:32

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren