Montag, 19. November 2012

Martinszug

Da sowohl die Schule von Lasse als auch die von Jula einen bilingualen deutschen Zweig haben, hatten wir sogar einen Martinszug diese Woche. Veranstaltet wurde er am Mittwoch den 14.11. Die Kinder hatten zuvor Ferien, deshalb waren wir ein wenig später dran.
Die letzten drei Jahre zog man wohl auch schon mit Laternen durch den Park, jedoch gab es wohl noch nie einen heiligen Martin. Aufgrund unserer Staatsangehörigkeit wurden wir quasi gezwungen, uns an der Planung zu beteiligen und es war uns klar, dass wir die Martinsgeschichte involvieren wollten. Kurzum, Lasse wollte sofort den Martin spielen und Jula das Pferd. Den "Armen" wollte eine französische Freundin von Jula spielen. Und so war es dann auch, vor den Kindern und Eltern der Schule Anne Frank und Charles Dickens spielten die Kinder ein zwar kurzes, aber sehr schönes kleines Stück. Der Zug später war anders als in Deutschland, aber mit vielen schönen Laternen, die alle in den Schulen gebastelt wurden und unsere Kids waren ganz selig.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

tour de France
Heute kommt die tour de France in Montpellier an. Sie...
natni - 4. Jul, 11:51
fete de musique
Am 21. Juni, immer zu Sommeranfang, ist in Frankreich...
natni - 30. Jun, 14:01
Endspurt
Die letzte Zeit ist von uns noch mal sehr ausgeschöpft...
natni - 29. Jun, 10:14
Christopher Street Day
Wir haben einen Tag in Avignon verbracht. Diesmal ohne...
natni - 22. Jun, 09:43
Erster Abschied
Unser Großer ist gestern mit dem TGV und der Oma nach...
natni - 16. Jun, 10:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 4598 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Jul, 12:32

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren